Durchführung von Aufnahmegesprächen und Anamneseerhebungen, Einzelgespräche im Bezugstherapeutensystem, Leitung von Gruppensitzungen mit suchtspezifischen Themen, Sozialarbeiterische Tätigkeiten rund um berufliche Veränderungen und Alternativen (inkl. Klärung sozialrechtlicher Grundlagen und Anträge), Teilnahme an Teambesprechungen, Unterstützung und Beratung bei der beruflichen Wiedereingliederung (Organisation und Begleitung externer Praktika), Klärung von Teilhabeleistungen, Dokumentation der Behandlungsverläufe und Erstellung von Behandlungsberichten, Begleitung individueller Veränderungsprozesse nach langer Erkrankungsphase (chronifizierte Suchterkrankungen), Unterstützung bei Teilhabeleistungen sowie weiteren sozialrechtlichen Fragestellungen, Dokumentation der Betreuungsverläufe und Erstellung von Verlaufsberichten