Übernahme der strategischen Leitung der drei Therapiezentren und des Kinder-Kompetenzzentrums, Steuerung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitungen und Fachbereichen, Personalführung und -entwicklung von multiprofessionellen Teams (Therapeut:innen, Pädagog:innen, Verwaltungskräfte), Sicherstellung und Weiterentwicklung der fachlichen Qualität der therapeutischen, heilpädagogischen und interdisziplinären Angebote, Budgetverantwortung und wirtschaftliche Steuerung der zugeordneten Einrichtungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung, Vertretung der Einrichtungen nach außen, u.a. gegenüber Kostenträgern, Behörden, Kooperationspartnern und in Netzwerken, Implementierung und Monitoring von Qualitätsstandards, Dokumentationssystemen und digitalen Prozessen, Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation auf regionaler und überregionaler Ebene