Anleiten und Führen der Mitarbeiter:innen der Arbeitsgruppe, Beurteilung von Baumaßnahmen, Beurteilung von Anträgen auf Nutzungsänderungen sowie von Anträgen auf Bildung von Sondereigentum, Anleitung der Mitarbeiter:innen beim Erstellen von Bescheiden und Widerspruchsbescheiden sowie bei planungsrechtlichen Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren, Beauftragung und Koordinierung von Externen wie Mieterberatungsgesellschaften und Gutachtern, Erstellung von Leistungsbeschreibungen für gutachterliche Tätigkeiten, Initiierung, Koordination und inhaltliche Gestaltung der Verfahren zur Festlegung neuer Erhaltungsgebiete, Herbeiführung erforderlicher BA und BVV-Beschlüsse, Organisation und Optimierung von Verfahren und Verfahrensabläufen, Organisation der Berichterstattung sowie Entwicklung von Statistik-Tools, Weiterentwicklung der Beurteilungskriterien zur Genehmigungsfähigkeit von baulichen Maßnahmen insbesondere anhand der aktuellen Rechtsprechung, Bearbeiten von parlamentarischen Anfragen, Drucksachen sowie Petitionen fachliche Beratung von Bauherren, Architekten, Privaten und Dienststellen, Information und Erörterung, Klären und Aufbereiten rechtlicher Fragestellungen z.B. im Kontext aktueller Rechtsprechung, Organisation der Öffentlichkeitsarbeit, Entscheiden und Eingreifen in grundsätzlichen Einzelfällen, Organisation des Bescheid-und Gebührenverfahrens im Kontext der §§ 24 ff BauGB sowie der BauGebO, Mitwirkung an bezirklichen und überörtlichen Abstimmungsrunden u. a. zu Rechtsfragen sowie Erstellung von fachlichen Stellungnahmen zum Verfahren, Vertretung der Gruppe in Ausschüssen und anderen Gremien