Beratung und Hilfestellung für die Studierenden in den Wohnheimen z.B.:, Niedrigschwellige, aufsuchende Sozialarbeit in den Wohnheimen, Orientierungshilfen für Studierende geben, Beratung bei Problemen im Wohnumfeld, Deeskalationen einleiten und begleiten, Begleitung und Unterstützung von Mieter*innen bei der Bewältigung schwieriger Wohnsituationen,insbes. bei drohender, Kündigung oder Räumung in enger Abstimmung mit der Wohnverwaltung, Fachliche Anleitung der Tutor*innen in den Wohnheimen, Organisieren und Durchführen von regelmäßigen Tutorentreffen (hybrid); Strukturierte Planung,Durchführung (und ggfls., Anleitung) von Veranstaltungen, Organisation und Durchführung von Projekten in den Wohnheimen, Beratung zu den sozialen Fragen des studentischen Lebens, Analysieren von Schwerpunkten in den Wohnheimen sowie aktuellen Entwicklungen und Trends, Krisenintervention, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Schnittstellenarbeit