Unterstützung unserer Sozialpädagogen bei der sozialen Arbeit, Beratung und Betreuung der Patienten, Vermittlung geeigneter Hilfen sowie an externe Beratungsstellen, Hilfestellung in Krisen- und Notsituationen, Anbieten von konfliktvermittelnden und lösungsorientierten Gesprächen, Entwicklung von Gruppen-, Freizeit- und Sportangeboten, Unterstützung und Integration neuer Patienten in den täglichen Ablauf, Selbständige Erledigung des Schriftverkehrs im Rahmen des Aufgabengebietes, Führen und Archivieren von Krankengeschichten, Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam, Kooperation mit außerklinischen Instanzen (z.B. Wohngemeinschaft, Ämtern)