Durchführung neuropsychologischer Diagnostik, einschließlich der Testdiagnostik unter EEG-Ableitung im Video-EEG-Monitoring und der Lokalisationsdiagnostik im epilepsiechirurgischen Kontext, Durchführung von Einzelgesprächen und verhaltenstherapeutischer Gruppensitzungen im Rahmen der tagesklinischen Behandlung von Patient*innen mit chronischem Kopfschmerz und Migräne, Durchführung (neuro-)psychologischer Untersuchungen und Exploration bei Patient*innen der neurologischen Tagesklinik (z.B. neurodegenerative Erkrankungen, somatoforme Krankheitsbilder), Betreuung von Patient*innen im Rahmen der neuropalliativen Komplexbehandlung (u.a. Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung), Mitwirkung an der Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Konzepte, Teilnahme an Therapeut*innenbesprechungen und interdisziplinären Fallkonferenzen sowie regelmäßige Fortbildung, Auswertung der erhobenen Testdaten und Anfertigen schriftlicher Befunde mit elektronischer Befunddokumentation, Beteiligung an wissenschaftlichen Untersuchungen inklusive Datenaufbereitung, Durchführung von Messungen, statistischer Auswertung, Präsentation von Ergebnissen und Mitwirkung an Publikationen, Entwicklung innovativer Konzepte zur Weiterentwicklung der Lehre für Medizinstudierende im Bereich Psychologie und Psychotherapie