Anleitung betreuter Beschäftigter während der täglichen Arbeit in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Vermittlung von Produktionsmethoden und Verfahrensweisen zur Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, Förderung der sozialen sowie beruflichen Eingliederung, Organisation der Auftragsabwicklung (z.B.: Auftragskalkulation, Terminsteuerung und Planung der Arbeitsabläufe), Wechsel zwischen Gewerken, Korrekte Lagerung sowie die Bestände von Lebens- und Reinigungsmitteln im Blick behalten, Bestellungen bei Bedarf durchführen, Sicherstellung der Hygieneanforderungen nach HACCP, Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Förderplänen in Kooperation mit dem Sozialen Dienst und Kolleg*innen, Erstellung einer ordnungsgemäßen Dokumentation, Übernahme pflegerischer Assistenzleistungen