Umsetzung von Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Anleitung, Beratung und Begleitung der Klienten, Umgang mit Geld, Organisation der Haushaltsführung und Sicherstellung des Wohnumfeldes, Basis-und Selbstversorgung, Gesundheitssorge, Bewältigung von Problemen und in akuten Krisensituationen, Beziehungsgestaltung und Kommunikation, Planung, Organisation und Gestaltung von Freizeit, Erweiterung und Erhaltung von Mobilität, Durchführung von Hilfeplangesprächen (BEI NRW), Erstellen des BEI NRW nach Absprache mit der Koordinatorin, Planung und Evaluation der Ziele der Klienten, Dokumentation mit der Software Vivendi