Beratungs- und Unterstützungsarbeit (psychosoziale, traumasensible Beratung/Begleitung, Entscheidungsbegleitung, Hinweise zu juristischen Möglichkeiten, Begleitung zu Behörden/Gerichtsverfahren, Hilfestellung bei der Anwalts-/Ärztesuche, proaktive Unterstützungsangebote, Unterstützung bei Anträgen), Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Kooperation mit Bremer und Bremerhavener Akteur*innen, Teilnahme an bundesweiten Tagungen und Weiterbildungen, Dokumentation von rechtsmotivierten Vorfällen in Zusammenarbeit mit dem Chronikprojekt Keine Randnotiz, Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung, Hauptverantwortung für die Recherche und Dokumentation von Fällen rechtsmotivierter Gewalt im Land Bremen, Qualitätsentwicklung und -management für Monitoring innerhalb des Teams, Enge Zusammenarbeit und Koordination mit dem Chronikprojekt Keine Randnotiz, Aufbereitung der recherchierten Fälle für staatliche und zivilgesellschaftliche Stellen und die bundesweite Statistik rechter Gewalt des VBRG, Teilnahme an den Sitzungen und Austauschen zu Monitoring im bundesweiten Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG e.V.)