Anlage von Bakteriensubkulturen, Bakterienvermehrung und nachfolgende Herstellung von bestandsspezifischen Impfstoffen nach standardisierten Arbeitsanweisungen, Bearbeitung und Abfüllung von Impfstoffen unter einer Sterilwerkbank, Durchführung und Auswertung serologischer Untersuchungen (Objektträgeragglutination), Übernahme der Verpackung und Versandlogistik von Impfstoffen, Pflege und Kultivierung von Stammsammlungen, Bearbeitung von veterinärmedizinischem Organmaterial aus der Pathologie sowie von Kot-, Tupfer-, Blut- und Präputialspülproben, Mitarbeit bei der bakteriellen Diagnostik von Krankheitserregern der Risikogruppe 2, Mitarbeit bei der molekularen Diagnostik und ggf. Etablierung und Validierung neuer Testverfahren, Eigenständige elektronische Proben- / Datenerfassung mithilfe des Laborinformations- und Managementsystems (LIMS), Verantwortung für die Überprüfung komplexer Arbeitsergebnisse auf Plausibilität und Richtigkeit sowie Veranlassung weiterer Maßnahmen (abhängig von der Vorerfahrung), Unterstützung der Laborverwaltung (u. a. Bestellwesen) und Umsetzung der Qualitätssicherung, Geräteverantwortlichkeit, -überwachung und -justierung sowie Fehlermanagement, Mitwirkung bei der Ausbildung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildenden