Durchführung von iSAQB-Schulungen auf Foundation- und/oder Advanced-Level (z. B. CLOUDINFRA, FLEX, DDD, IMPROVE), Vermittlung zentraler Inhalte des iSAQB-Lehrplans, z.B. 1) Konzeption und Dokumentation von Softwarearchitekturen; 2) Architekturbewertung und -entscheidungen; 3) Entwicklung cloudbasierter und verteilter Systeme; 4) Einsatz von Microservices, Containertechnologien und DevOps-Praktiken; 5) Domain-Driven-Design, Konzeption, Erstellung und Weiterentwicklung von Schulungsmaterialien gemäß iSAQB-Standards, inkl. Handouts, Übungen usw., Mitarbeit an Inhouse-Schulungen, Coachings und ggf. Train-the-Trainer-Programmen, Mitwirkung an Konferenzen, Artikelveröffentlichungen oder Community-Arbeit rund um Softwarearchitektur, Ggf. Beratung bei Kundenprojekten