Verantwortung für sozialadministrative Aufgaben, Beratung und Unterstützung sowohl der Menschen mit Behinderung als auch der Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung, Organisation und Durchführung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen, Zusammenarbeit mit Angehörigen, anderen sozialen Institutionen und Behörden, Mitarbeit in verschiedenen Projekten, Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung sowie bei der Weiterentwicklung des QM-Systems, Organisation ergänzender psychologischer, therapeutischer, pflegerischer und/oder medizinischer Maßnahmen