GIS- und Fernerkundungsanalysen für die Umsetzung von Waldnaturschutzkonzepten., Unterstützung der Aktualisierung der Natura 2000-Managementpläne und des Natura 2000-Monitorings mittels Fernerkundungs- und GIS-Technologie (Analysen, DB-Auswertungen, Mitentwicklung bei ESRI-Standards-APPs im ArcGIS-Enterprise-Umfeld)., Wissenschaftliche Weiterentwicklung von GIS- und Fernerkundungsmethoden für konkrete Anforderungen des Waldnaturschutzes., Modellierung der Wald-Lebensraumtypen und sonstigen Habitaten., 3D-Stereo-Luftbildinterpretation für fachliche Fragestellungen des Waldnaturschutz., Zuarbeit zu fachlichen Stellungsnahmen im Waldnaturschutz., Fernerkundliche Überwachung und Interpretation von naturschutzfachlichen Maßnahmen im Wald., Statistische Auswertungen für den Waldnaturschutz., Mitarbeit beim Erstellen von Berichten und Veröffentlichungen im Bereich Waldnaturschutz.