Verantwortung für die Weiterentwicklung der Bereiche Wohnheim-Mentoring und Notunterkunft, Konzeption und Umsetzung neuer Projekte und Initiativen zur Unterstützung neu ankommender Studierender, Leitung und Förderung von ca. 20 studentischen Mentorinnen und Mentoren (Personalplanung, Rekrutierung, Arbeitszeitnachweise, Teambesprechungen), Zielorientierte Planung, Kontrolle und Steuerung der operativen und strategischen Tätigkeiten, Organisation des Incoming-Services und Entwicklung von Aktivitäten in Kooperation mit studentischen Gruppen, Betreuung digitaler Portale und Internetauftritte, Verantwortung für Budget, Kassenprozesse und Materialbeschaffung, Erstellung und Auswertung von Analysen und Berichten, Verantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb beider Bereiche einschließlich der Steuerung und Entscheidungsbefugnis über Öffnung und Schließung der Notunterkunft, Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Akteuren (Hochschulen, SSV etc.)