Steuerung und Entwicklung einer neu gestalteten Organisationseinheit mit Fokus auf Klient*innen und Mitarbeitende, Mitarbeiterführung und Personalverantwortung sowie Organisation von Teamarbeit, Dienstplan- und Urlaubsgestaltung sowie Ausfallmanagement, Wahrnehmung der Schlüsselposition zwischen Teams und Leitung, Tätigkeit als pflegerische oder pädagogische Fachkraft in überschaubaren Gruppengrößen und Einzelangeboten, Begleitung und Unterstützung der blinden oder sehbeeinträchtigten erwachsenen Klient*innen mit zum Teil komplexen Behinderungen, Assistenzleistungen und umfassende Versorgung in allen Lebensbereichen, klientenzentrierter Beziehungsaufbau, klientenbezogenes Arbeiten nach Förderstrukturplan/Wochenstrukturplan, Dokumentation und Berichtswesen, Teamarbeit und übergreifende Zusammenarbeit mit den Fachdiensten und Ressorts wie Wohnen