Mitarbeit in trans- und interdisziplinär zusammengesetzten Teams, auch im internationalen Kontext, Mitarbeit und – je nach Erfahrung – eigenständige Übernahme von Aufgaben, Arbeitspaketen oder Teilprojekten in Forschungs- und Umsetzungsprojekten, Analyse, Entwicklung und Bewertung von Konzepten in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft, Infrastruktur- und Regionalentwicklung, Unterstützung bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen auf Gebäude-, Quartiers-, Kommunal- und Regionalebene, Aufbereitung, Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen in deutscher und englischer Sprache, Zusammenarbeit und Kommunikation mit Projektpartner*innen, Kommunen, Behörden, Forschungseinrichtungen und weiteren Praxisakteuren, Unterstützung bei der Organisation und Moderation von Workshops, Informationsveranstaltungen und Beteiligungsformaten, Mitwirkung bei der Projektentwicklung und Fördermittelakquise sowie bei der Erarbeitung eigener Ideen und innovativer Ansätze, Beitrag zur Akteursarbeit und Netzwerkpflege sowie zu Fragestellungen der Governance, Beteiligung und Prozessgestaltung im Kontext nachhaltiger Transformation