ministerielle Grundsatz- und Einzelangelegenheiten der Kritischen Infrastrukturen und der Cybersicherheit einschließlich politischer Koordinierung und Vernetzung, Leitung der Koordinierungsstelle Cybersicherheit, Erhebung und Aufbereitung bedeutsamer Entwicklungen in den Bereichen Kritische Infrastrukturen und Cybersicherheit für das Politikfeld Innere Sicherheit, Auswerten von nationalen und internationalen Lagebildern zu Kritischen Infrastrukturen und zur Cybersicherheit mit den Schwerpunkten digitaler Bedrohungsszenarien und Hackerangriffen, Mitarbeit bei der Erstellung, Umsetzung und Evaluierung von strategischen Konzepten zur Cybersicherheit, Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder, Netzwerkarbeit zwischen Behörden, Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Entwicklung von Forschungskooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Planung und Durchführung von Projekten zur Erhöhung der Cybersicherheit im Land Berlin, Planung und Durchführung von themenbezogenen Veranstaltungen, fachliche Stellungnahmen für Gremien der Innenministerkonferenz (IMK), Bearbeitung von Anfragen parlamentarischer Gremien sowie anderer Behörden und Einrichtungen, Vertretung der Gruppenleitung