Leitung der städtischen Jugendeinrichtung Freizeitzentrum Süd, Steuerung des Ressourceneinsatzes sowie Koordination der pädagogischen und strukturellen Aufgaben innerhalb der Einrichtung. Hierzu gehört auch die Akquise zusätzlicher Fördermittel (z.B. aus EU-, Bundes- bzw. Landesmitteln) sowie Akquise von Spenden- bzw. Sponsorengeldern, Aktive Mitarbeit beim Planungs- und Wirksamkeitsdialog (Festlegung von Schwerpunkten und Zielvorgaben, Erstellung und Evaluation von Berichts- und Planungsunterlagen)., Dienst- und Fachaufsicht für alle Mitarbeiter/innen der Einrichtung inkl. Erstellung von Dienstplänen/Personaleinsatzplanung, Leitung der internen Teamgespräche zur konzeptionellen Ausgestaltung und Weiterentwicklung, Ausübung des Hausrechts, Einrichtungsbezogene Ziele entwickeln und inhaltliche Planung eigener Aktivitäten und Angebote für die Zielgruppe der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie ihrer Durchführung, Evaluation/Reflektion und Modifikation, Planung, Organisation und Durchführung von lebensweltbezogenen Angeboten im Rahmen der Leistungsarten von offener Kinder- und Jugendarbeit, Kooperation und Vernetzung mit unterschiedlichen Trägern/Trägerinnen, Organisationen und Ehrenamtlichen (z.B. bei der Realisierung von Projekten und Veranstaltungen), Wahrnehmung administrativer Aufgaben, Ordnung und Strukturierung von Verwaltungsarbeit, Führung der Barkasse, Erstellen von Einkaufsscheinen, Erstellen des Berichts- und Planungswesens, Erfassung von Kennzahlen und schriftlichen Ausarbeitungen und Konzepten, Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten/Praktikantinnen, Einsatz von ehrenamtlichen Kräften und nebenberuflichen Kräften