Betreuung des 1st- und 2nd-Level-Support (telefonisch, vor Ort und remote). Bearbeitung von Anfragen zu Microsoft Office Produkten, Produkten der Hessischen Zentralen Dienste (HZD) (z.B. HessenPC), sowie Kollaborations- und Kommunikationssystemen., Erstellung von Anleitungen und Unterstützung der Anwender:innen bei der Nutzung., Administration der Windows-Clients und mobiler Endgeräte der Mitarbeitenden. Dazu gehören die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Hardware sowie die zentrale Verwaltung über Device- und Mobile Device Management Systeme., Installation, Wartung, Aktualisierung und Administration des Lizenzmanagements, sowie Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der eingesetzten Programme., Betreuung der eingesetzten Tools und Portale, wie z. B. Microsoft 365, SharePoint, OpenProject, Nextcloud, Webex, und weitere Kollaborations- und Kommunikationssysteme., Administration verschiedener IT-Service-Management-Systeme (ITSM) und nachvollziehbare, strukturierte Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten., Unterstützung der Verwaltung verschiedener Identity & Access-Management Systeme, wie Active Directory, Univention Corporate Server (UCS) oder Microsoft Entra ID. Dazu zählen auch die Einrichtung von E-Mail-Postfächern sowie die (Weiter-)Entwicklung und der Test von Gruppenrichtlinien (GPO)., Pflege und Administration von Netzwerkkomponenten, insbesondere aktive und passive Infrastruktur, sofern diese nicht extern betreut wird., Unterstützung bei der Planung und Konzeption von Vorschlägen zur Optimierung der IT-Landschaft der FITKO und helfen bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen im Rahmen von IT-relevanten Vergabeverfahren.