Beratung und psychologische Unterstützung von jungen Menschen und Familien in stationären Jugendhilfeeinrichtungen und in den Angeboten der Erziehungs- und Familienberatung (§28 in Verbindung mit §27 SGB VIII, sowie §§16, 17 und 18), Durchführung von Einzel- und Familiengesprächen sowie Gruppenangeboten, psychologische Diagnostik und Beratung in erzieherischen Fragestellungen, Krisenintervention und Mitgestaltung von Hilfeprozessen im Rahmen des SGB VIII und SGB IX, Fach- und Krisenberatung des pädagogischen Personals, Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Kliniken und anderen Netzwerkpartner:innen, Dokumentation (SoPart und Contigo), Berichtswesen, Statistik, Teilnahme an Hilfeplangesprächen, präventive Multiplikatorenarbeit