Aufnahme, Erstversorgung im Krisenfall, Intervention und Einhaltung der Meldepflichten in Krisensituationen sowie Beratung, Stabilisierung und Schlichtung in Konfliktsituationen, Sicherstellung der (medizinischen) Erstversorgung, Gewährleistung der Tagesstruktur und Unterstützung junger Menschen beim Aufbau von Tagesstrukturen, Vertiefung und Förderung von Alltagsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen gemäß dem partizipativen Ansatz der Einrichtung, Arbeit mit reflektierendem Team, Umsetzung des Betreuungsauftrags in enger Abstimmung mit den Bedürfnissen der jungen Menschen, Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Ärzten, Psychologen, Therapeuten sowie anderen relevanten Behörden und Institutionen, Hilfen gemäß SGB VIII zur Sicherstellung der Rechte und Bedürfnisse der jungen Menschen, Netzwerkarbeit zur Förderung von Ressourcen und Unterstützungssystemen, Digitale Dokumentation und Berichtswesen, Teamarbeit