Fachliche Beratung und Begleitung der freien und kommunalen Kindertagesstätten, Pädagogische Einzelfallberatung, Beratung von Kindertageseinrichtungen gemäß § 8a Sozialgesetzbuch VIII und zu weiterführenden Themen des Kinderschutzes, Beratung der Kindertagesstätten zu Fragen der Qualitätsentwicklung und zur Konzeptionsentwicklung, Koordinierung, Organisation und ggf. Durchführung von Fortbildungen und Qualifizierungen für Kita-Leitungen und Kita-Fachkräfte, auch in Kooperation mit Bildungsträgern, Planung und Steuerung der Vergabe der Integrationsplätze, Weiterentwicklung regionaler Konzepte (Konzept Gemeinsame Erziehung, Konzept Übergang Kita/Grundschule, Sprachförderkonzept) in Zusammenarbeit mit den Kita-Leitungen, den Kita-Trägern und den kreisangehörigen Kommunen, Mitarbeit bei der Kita-Bedarfsplanung gem. § 21 NKiTaG, Aufbereitung aktueller Fachthemen für Kitas und Kita-Träger, Vernetzung der verschiedenen Akteure im Landkreis, Unmittelbare Arbeit mit dem Kind zur fachlichen Unterstützung der Kindertageseinrichtungen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, Teilnahme an der jugendamtsinternen Rufbereitschaft