Qualifizierte Betreuung der förderbedürftigen Kinder unserer Rehabilitandinnen und deren Integrationshilfe in der Gruppe, Krisenintervention, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung (heil- und trauma)pädagogischer Angebote, Planung und Strukturierung des Tagesablaufes, pädagogische Begleitung und Beratung von suchtkranken Müttern in Erziehungs- und Entwicklungsfragen, Beratung und Aufbau für eine gute Bindung von Mutter und Kind, Interdisziplinäres Arbeiten mit unserem psychotherapeutischen und medizinischen Team, Co-Leitung des Mütterunterstützungstraining MUT, Organisation und Durchführung von Müttergruppen und Mutter-Kind-Aktivitäten