Anwendung ergotherapeutischer Maßnahmen zur Förderung der Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität von Patienten (m/w/d) mit orthopädischen, neurologischen und geriatrischen Erkrankungen, Mitwirkung bei der Befunderhebung und Erstellung individueller Therapiepläne unter Anleitung erfahrener Fachkräfte, Mitwirkung bei der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, z.B. zur Verbesserung motorischer Funktionen, kognitiver Fähigkeiten oder alltagspraktischer Kompetenzen, Mitwirkung bei der Therapiedokumentation sowie Reflexion der Behandlungsverläufe im Rahmen der Ausbildung, Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen zur gemeinsamen Festlegung und Anpassung von Rehabilitationszielen, Vor- und Nachbereitung von Therapieeinheiten, inklusive Auswahl geeigneter Materialien und Hilfsmittel, Begleitung von Patienten (m/w/d) bei alltagsnahen Aktivitäten, z.B. im Bereich Haushalt, Freizeit oder beruflicher Wiedereinstieg, Einblicke in spezielle Therapieangebote, wie z.B. MBOR (Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation), Ergonomieberatung oder Hilfsmittelversorgung