Leitung und Koordination der Bildungsarbeit, Entwicklung und Umsetzung innovativer Umweltbildungsprogramme für Besuchende aller Altersgruppen, Konzeption und Erstellung ausstellungsbegleitender Materialien, Erstellung von Monatsprogrammen, Organisation und Durchführung von Führungen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen, Organisation und Betreuung von Projekten mit kooperierenden Schulen, Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen wie die überregional bekannten Schweinswaltage und Zugvogeltage, Zusammenarbeit und Erweiterung des Bildungsnetzwerkes mit Partnern aus Schule, Vereinen, Verbänden und Wissenschaft, Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit und Marketingmaßnahmen, Betreuung und Schulung von freien Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern