Unterstützung der dreijährig ausgebildeten Pflegefachkräfte bei der täglichen Körperpflege der Patienten, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Förderung der Mobilität und psychosoziale Betreuung, Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, Selbstständige Durchführung grundpflegerischer Aufgaben auf Basis einer pflegerischen Anordnung, Assistenz der verantwortlichen Pflegekräfte bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte und ärztlich verordneter Aufgaben, Blutdruck- und Körpertemperaturkontrollen, Subkutane Injektionen, Medikamentenüberwachung und -verabreichung, Dokumentation aller durchgeführten Leistungen, Beteiligung an qualitätssichernden Maßnahmen