Mitgestalter*in bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der für das QM-System erforderlichen dezentralen Prozesse, verantwortlich für die Anleitung der dezentralen Qualitätsmanagementbeauftragten in den Einrichtungen, Ansprechpartner*in für die Leitungen und Beschäftigten in Fragen des Qualitäts- und Umweltmanagements, die Bedarfsanalysen, Planung und Vergabe von Aufträgen zur Dokumentenerstellung/-änderung im Unternehmen durchzuführen, die Leitung von Fach- und Qualitätszirkeln (Fach-QZ) zu übernehmen, an zentralen Fach-QZ teilzunehmen, bei der zentralen Dokumentenlenkung mitzuarbeiten, interne Audits der Einrichtungen vor- und nachzubereiten, die Zertifizierung und Überwachungsaudits vorzubereiten und zu koordinieren, Prozessaudits und Intervention in Prozesse bei Qualitätsproblemen zu planen und durchzuführen, die internen Auditoren zu unterstützen, bei der Bewertung von Audits zu beraten und zu koordinieren, das dezentrale Ereignismanagement zu überwachen und auszuwerten, externe Prüfungen in den Einrichtungen zu begleiten und zu unterstützen, den QM-Bericht in Zusammenarbeit mit den Leitungsebenen zu erstellen, an der Erstellung des jährlichen Qualitätsberichts mitzuarbeiten, Projektleitung und Projektaufgaben zu übernehmen, im Bereich des Beschwerdemanagements die Analyse und Bearbeitung der Kundenbeschwerden vorzunehmen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Prozesse in der Pflege bedarfsgerechter weiterzuentwickeln, die Einrichtungen bei der Einführung und Umsetzung von Dokumentationspflichten und Pflegeadministrationsaufgaben zu beraten und zu unterstützen, Pflegekonzeptionen zu entwickeln sowie Erstellung und Marktanalysen im Pflegebereich zu beurteilen