Eigenständige Planung und Durchführung von physiotherapeutischen Leistungen in der akutstationären geriatrischen Komplexbehandlung, Befundaufnahme, Verlaufsdokumentation und Leistungserfassung, Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit täglichen Absprachen und wöchentlicher Teambesprechung, Ausführliche Behandlungszeiten (30 Minuten-Rhythmus, selbst getaktet, tägliche und flexible Tagesplanung innerhalb des Therapeutenteams), Vielfältige Indikationen im Bereich der Komplexbehandlung (Geriatrie, Neurologie, Chirurgie/Orthopädie, Innere Medizin), Einsatz aktueller Technik in der Therapie, (z. B. robotikgestützte Geräte), Aktuelle und fachbereichsübergreifende Fortbildungsangebote, Neue Ideen für Therapiegestaltung erwünscht