Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der Alltagsbewältigung, sozialen Fähigkeiten und beruflichen Rehabilitation, Einsatz kreativer und handwerklicher Methoden sowie körperlicher Aktivitäten zur Förderung der kognitiven, emotionalen und motorischen Fähigkeiten, Selbstständige Therapieplanung mit spezifischer Zielsetzung, Regelmäßige Dokumentation der Therapieerfolge und Anpassung der Therapieziele, Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team (Ärzte/Ärztinnen, Psycholog:innen, Pflegepersonal) zur optimalen Betreuung der Patient:innen