Implementierung und weitere Entwicklung einer akademischen Rolle im pflegerischen Team in inter- und intraprofessioneller Zusammenarbeit der jeweiligen Fachabteilung und im Team Pflegeexperten, Transfer pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in die direkte Pflegepraxis bezogen auf die besonderen Pflegephänomene und pflegerischen Schwerpunkte des klinischen Fachbereiches, Einschätzung und Bewertung herausfordernder, komplexer Pflegesituationen, frühzeitiges Erkennen von Komplikationen sowie Einleitung von personenzentrierten, qualitativ hochwertigen, pflegerischen Interventionen, Integration der Angehörigen in den Pflegeprozess und Beratung zu Hilfsmöglichkeiten, Informationen und Kontakte zu ambulanten Versorgungpartnern z.B. zu Selbsthilfegruppen, Koordination und Evaluation der pflegerischen Prozesse sowie (Weiter-) Entwicklung von interdisziplinären Prozessen im Bereich der Patientenversorgung, Erstellen von Beratungs- und Schulungsmaterialien für Patient* innen sowie Angehörige, Pflegefachliche Beratung und - Unterstützung des Pflegeteams, Verbesserung der Schnittstellen zu anderen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen und Förderung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit, Fachliches Coaching und Weiterentwicklung der Schulungskonzepte für Mitarbeitende, sowie Durchführung und Koordination des bereits etablierten Fortbildungsprogramms, Durchführung von Kurzweiterbildungen und Fallbesprechungen, Erarbeitung, Einführung und Umsetzung neuer Pflegekonzepte und themenspezifischer Neuerungen, Weiterentwicklung der evidenzbasierten Pflege und aktive Mitarbeit im Team der Pflegeexperten sowie regelmäßige Teilnahme an Vernetzungstreffen