Aktivitäten zur Kontaktierung/-begleitung von Teilnehmenden, Kooperation mit dem Jobcenter, Aufbau von verlässlichen Beziehungsstrukturen, Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive, Koordinierung der Förderverläufe, Vorbereitung auf die berufsbezogene Fähigkeits- und Kompetenzanalyse (EFL/HPO) Veranlassung, Terminierung und Begleitung der Teilnehmenden zur Fähigkeits- und Kompetenzanalyse (EFL/HPO), die durch lizenzierte EFL-Testzentren durchgeführt werden, Alltagshilfen, Hilfestellung bei Problemlagen, Vermittlung von Problemlösestrategien, Krisenintervention, Entwicklung erster beruflicher Perspektiven, Begleitung zu entsprechenden Beratungsstellen, Arztbesuchen, Aufbau eines Unterstützungsnetzwerks im Betrieb, Überführung in die Eigenverantwortung und -finanzierung, Stabilisierung der physischen und psychischen Gesundheit, Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme