Aufnahme und abschließende Bearbeitung von Anträgen auf die Übernahme von Heimkosten (Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege, Pflegewohngeld), Beratung von Bürger*innen, detaillierte Prüfung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Antragsteller*innen, Überprüfung laufender Fälle auf Änderungen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse, Überwachung von Bewilligungszeiträumen bei der Gewährung von Grundsicherung und Pflegewohngeld, Prüfung des Unterhaltsanspruchs bei Neufällen sowie Einleitung der Unterhaltsfälle, Prüfung des Anspruchs auf vorrangige Sozialleistungen und Abwicklung der Erstattungsansprüche, Prüfung Kostenersatz, Verfassen von Stellungnahmen in Rechtsbehelfsverfahren (Widersprüche und Klagen), Statistische Arbeiten