Weiterentwicklung des Handlungs-/Ablaufschemas Kinderschutz im Allgemeinen Sozialen Dienst, Weiterentwicklung unseres Struktur-/Ablaufsystemsystems für Kooperationen zwischen Allgemeinem Sozialen Dienst und verschiedensten Kooperationspartner*innen, Weiterentwicklung von verbindlichen Absprachen sowie Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen bei möglicher Kindeswohlgefährdung innerhalb des Allgemeinen Sozialen Dienstes und mit verschiedensten Netzwerkpartner*innen, Weiter-/Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Qualitätssicherung und -entwicklung des Kinderschutzes gem. § 79a SGB VIII im Stadtgebiet, Weiterentwicklung aller Kinderschutzkonzepte der Abteilung Jugend entsprechend der jeweiligen, rechtlichen Voraussetzungen / Anforderungen, Qualitätssicherung und entsprechende Anpassung aller Dokumentationsvorlagen im Allgemeinen Sozialen Dienst, Weiterentwicklung und Erstellung von Arbeitsanweisungen für die Abteilung, Pflege des digitalen Aktensystems mit dem Ziel der Überleitung in die digitale Aktenführung der ganzen Abteilung, Plausibiltäts- und Eignungsprüfung von Hilfen, Führung von fallbezogenen Mitarbeitergesprächen zur Erörterung von Fällen, Gremientätigkeit, die der Erfüllung des Aufgabengebietes dienlich ist, Teilnahme an Außenterminen/Dienstreisen, die der Weiterentwicklung der Qualitätsstandards dienen, Fallberatung nach 8b SGB VIII, Fallsteuerung und –koordination besonders schwieriger Einzelfälle, Gefährdungseinschätzungen nach § 8a SGB VIII (mitwirkend oder leitend), Zusammenarbeit und Verknüpfung mit dem Tätigkeitsbereichen Netzwerkkoordination Kinderschutz