Eigenständige Erfassung der (kommunalen) Dateninfrastruktur sowie Ermittlung von Handlungsansätzen und Ausbaubedarfen, Aufbau, Pflege und kontinuierliche Fortschreibung einer umfassenden Daten- und Informationsgrundlage, Fortschreibung von Ausbauständen (Gigabit, Mobilfunk, WLAN, LoRaWAN) in Geo-Datenbanken (QGIS), Daraus abgeleitet Durchführung von Recherchen sowie Analysen zur Ermittlung von Förderbedarfen und -möglichkeiten im Bereich des Infrastrukturausbaus, Koordination und Betreuung von baulichen Maßnahmen im Rahmen des Infrastrukturausbaus, Klärung und Beantwortung damit zusammenhängender rechtlicher Voraussetzungen, liegenschaftlicher Fragestellungen sowie Anfragen und Anträgen von Bürger*innen und Unternehmen, Abwicklung von öffentlich-geförderten Projekten (Dokumentation, Abrechnung, Kommunikation mit Projektpartner*innen und Fördermittelgebende), Entwicklung von Instrumenten zur Bürger*inneninformation sowie Aufbereitung und Visualisierung der Ausbaustände der kommunalen Dateninfrastruktur zur Außendarstellung, IT-Koordination für den Fachbereich: Administrative Betreuung der im Fachbereich eingesetzten Hard- und Software, Betreuung des fachbereichsinternen CRM-Systems