Durchführung von Erstberatungsangeboten im Kontext Umweltmanagement und Betriebsökologie, Aufbau von Wissensangeboten sowie Recherche und Aufbereitung relevanter Themenfelder, Sammlung und Vernetzung von Good-Practice-Beispielen in verschiedenen betriebsökologischen Bereichen, Vor-Ort Besuche verschiedener Institutionen und Veranstaltungen, Inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und eigenständige Realisierung diskursiver Formate (wie Runde Tische, die Anlaufstelle im Dialog, Speedmeeting, Workshops, Format der Anlaufstelle „Perspektive“ o.Ä.), Häufige Reisetätigkeit