Aktive Vorantreibung der Digitalisierung im Schulbereich, Planung und Realisierung moderner IT-Infrastrukturlösungen für Schulen., Installation, Konfiguration und Betrieb komplexer IT-Systeme sowie Endnutzer-Hardware und Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs und der kontinuierlichen Überwachung., Verwaltung von Nutzerkonten, Zugriffsrechten sowie die Softwareverteilung., Zentrale Ansprechperson im 1st- und 2nd-Level-Support, Betreuung der Hotline und des Ticketsystems und lösungsorientierte Bearbeitung von Anfragen., Eigenverantwortliche Identifizierung und Behebung von IT-Störungen und Koordination der Zusammenarbeit mit dem 3rd-Level-Support und externen Dienstleistern bei Bedarf., Schnittstelle zwischen Schulen, Medienkoordinator:innen, dem Schulverwaltungsamt, der Rathaus-IT und anderen relevanten Partnern., Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen zur Erweiterung der fachlichen Kompetenz. Weitergabe des Wissens durch Einweisung und Schulung von Lehrkräften in der Anwendung der eingesetzten IT-Systeme.