Durchführung von bedarfs- und gesundheitsfördernden Trainings, Einzelgespräche und Gruppenangebote, Begleitung und Unterstützung der Teilnehmer*innen auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt, Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung, Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien, Vorbereitung auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme, Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen, Kontakt zu Praktikumsbetrieben und Arbeitgebern, Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern, Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten