Allgemeine Büro- und Schreibtätigkeiten, Erledigung von Korrespondenz z.B. Management des Posteingangs (Papierform als auch E-Mail), Telefonische als auch persönliche Kontaktstelle für die Bürgerinnen und Bürger für die Belange des Veterinäramtes, Terminkoordination und – überwachung, insbesondere im Kundenverkehr der beiden Sachgebiete, Aufbau und Pflege von Verteilern und Daten, Protokollführung bei Besprechungen, Entgegennahme von Probenmaterial, Aufbereitung zum Versand und Ausfüllen von Untersuchungsanträgen, Unterstützung der Amtstierärztinnen und Amtstierärzte sowie der Lebensmittelüberwachungsbeamtinnen und –beamten bei der Zusammenfassung von Stellungnahmen und Einträgen in die fachspezifische EDV, Mitwirkung bei Haushaltsangelegenheiten (Prüfung von eingehenden Rechnungen, Rechnungserstellung anhand des Kostenleitfadens), Mitwirkung bei der Digitalisierung und Homepagepflege