Verantwortungsvolle Kontrolle, Versorgung und Betreuung der Rinder, Schafe und Ziegen auf artenreichem Dauergrünland in naturnahen Naturschutzgebieten., Eigenständige Durchführung sowie Anleitung von freiwilligen Helfern und Arbeitsgruppen bei landwirtschaftlichen Arbeiten und naturschutzfachlichen Biotoppflegemaßnahmen (z.B. Entkusseln, Beseitigen von Neophyten)., Pflege und einfache Reparatur von Maschinen, Weidezäunen sowie weiterer Infrastruktur (Fanganlagen, Unterstände, Sitzbänke, Besucherklapptore, Schilder)., Naturschutzdienst: Besucher der Naturschutzgebiete auf geltende Regeln hinweisen und bei Fehlverhalten aufklären., Unterstützung der Umweltbildung und des Ausstellungshausbetriebs durch handwerkliche Tätigkeiten.