Erarbeitung von Entwicklungszielen für Fließgewässer II. Ordnung in den LEADER-Gebieten „Delitzscher Land“ und „Dübener Heide“ in Abstimmung mit Kommunen, und Behörden, Unterstützung der Kommunen bei der Erstellung von Gewässerunterhaltungsplänen, Schulung der kommunalen Mitarbeiter zur effektiven Nutzung der staatlichen GIS-Anwendung „iDA“, Aufbau einer Teichberatungsstelle im Sinne einer dauerhaften, systematischen Bereitstellung von Wissen zu Planung, Genehmigung und Umsetzung von naturnahen Sanierungsmaßnahmen an stehenden Kleingewässsern, Innerhalb dessen die Erarbeitung eines Flyers sowie eines Steckbriefes zur Erfassung technischer Daten sanierungsbedürftiger Kleingewässer, Vor-Ort-Beratung von Flächeneigentümern zur Teichsanierung, Öffentlichkeitsarbeit zu Gewässern und Teichen hierzu zählt bspw. Projektarbeit mit Schulklassen, Ansprechpartner und Vertreter in überregionalen Arbeitsgruppen und Gremien, die mit den Projekten korrespondieren, Schaffung von Biotopverbundsystemen einschl. Vernetzung der Projekte mit Akteuren in der Region und kooperierenden Nachbarn, Dokumentation der Vernetzung