Nachhaltiges Betreiben und Unterhalten von technischen Systemen, wie bspw. den Entwässerungssystemen, den Regenwasserbewirtschaftungssystemen und den Kölner Abwasseranlagen, Behandeln und Verwerten von Klärschlamm, Wertstoffen und Abfällen, Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen im Labor, Beurteilung von Mess- und Regelprozessen, nachhaltiges Gewinnen von Energie und effizientes Steuern der Kläranlagen, Bedienung und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie Inspektion und Reparatur der Maschinen, Berufsschulausbildung im Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen, Besuch von Lehrgängen beim Bildungszentrum für Entsorgungs- und Wasserwirtschaft GmbH in der Bildungsstätte Essen, Übernachtung im nahegelegenen Gästehaus während der Berufsschulblöcke und der überbetrieblichen Ausbildung