„Training on the job“ in einem erfahrenen Team mit der sukzessiven Übernahme von Verantwortung bei der Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen: Durchführung von Web-Analysen, Pflege und Weiterentwicklung der Internetseite und sozialer Netzwerke, Redaktion des Newsletters, Verfassen von Texten, Erstellung und Versand von Informations- und Kommunikationsmaterialien, Erstellung von Bild- und Videomaterial, Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Dokumentation von Veranstaltungen: Unterstützung bei der Auswahl von potentiellen Referent*innen, Konzeption und Veranstaltungsmanagement, Tagungsdokumentation, Vertretung der Akademie bei Veranstaltungen mit dem Ziel der stärkeren Vernetzung der Akademie mit Partner*innen aus den Bereichen Leseförderung, Bildung, Kultur und Wissenschaft in Niedersachsen, Begleitung unterschiedlicher Projekte und laufender Prozesse: z.B. Akquise neuer Zielgruppen, Dokumentation vorhandener Netzwerke und Initiativen in Niedersachsen, Recherchen zu den Themen Leseförderung, Lesemotivation und Lesekompetenz in den Bereichen Forschung und Praxis