Aktive Mitwirkung an der Gestaltung des öffentlichen Raumes in Treptow-Köpenick, Betreuung eigener Projekte, Übernahme von Entwurf, Planung und/ oder die bauliche Umsetzung, Beauftragung und Begleitung von Ingenieurbüros oder Baufirmen, Abstimmung mit anderen Ämtern, Behörden und anderen Trägern öffentlicher Belange (BVG, BWB, Stromnetz Berlin, NBB, diverse Telekommunikationsunternehmen, Deutsche Bahn …), Koordination gemeinsamer Baumaßnahmen, Planung des künftigen Bildes des Stadtbezirkes, Schaffung moderner Verkehrsräume, die den Belangen aller Verkehrsteilnehmer Rechnung tragen und den Herausforderungen des Klimawandels durch innovative Ideen begegnen