
NGO
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) spielen eine entscheidende Rolle in der heutigen Gesellschaft. Sie setzen sich für eine Vielzahl von Themen ein, darunter Umweltschutz, Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit. Diese Organisationen arbeiten unabhängig von staatlichen Einflüssen und sind auf private Initiative hin gegründet worden. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von NGOs, ihre Bedeutung in der Gesellschaft, bekannte Beispiele und die Möglichkeiten, bei einer NGO zu arbeiten, näher betrachten.

Mehr Demokratie
#direktedemokratie #bürgerbeteiligung #mitbestimmung

Korentation
#asiatischdeutscheperspektiven #kulturellevielfalt #antirassismus

KulturLeben Hamburg
#kulturelleteilhabe #sozialeintegration #kulturfüralle

Grüner Wirtschaftsrat
#nachhaltigkeit #ökoinnovation #verantwortungsvolleswirtschaften

Migrationsrat Berlin
#vielfalt #gerechtigkeit #integration

Institut for Art and Innovation
#kunstundinnovation #nachhaltigetransformation #gesellschaftlicherwandel

YOPIC
#bildungfüralle #internationalezusammenarbeit #nachhaltigeentwicklung

peace brigades international (pbi) – Deutscher Zweig e.V.
#menschenrechte #friedensarbeit #nachhaltigkeit
Callies Berlin
#kreativität #kulturelleraustausch #interdisziplinärezusammenarbeit

GRÜNE LIGA Berlin
#umweltschutz #nachhaltigkeit #stadtbegrünung

Robin Hood Store
#biosupermarkt #gemeinwohl #nachhaltigkeit

Die Insel Hilft
#integration #flüchtlingshilfe #gemeinschaft

Mook wat
#sozialeintegration #bildungfüralle #kulturelleteilhabe
Kinderstadt Hamburg
#kinderstadt #demokratiepädagogik #kreativeslernen

letsact
#ehrenamt #freiwilligenarbeit #sozialeverantwortung
Deutsche Kinderhilfe
#kinderschutz #kinderrechte #prävention
NACOA Deutschland
#suchtprävention #familienhilfe #kinderunterstützung

Dezernat Zukunft
#wirtschaftspolitik #nachhaltigkeit #demokratie

Deutscher Frauenring
#frauenrechte #gleichstellung #feminismus
CellAg Deutschland
#zellularelandwirtschaft #kultiviertesfleisch #nachhaltigeernährung
