
Abfallwirtschaft LandKreis Neuwied
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR sucht Verstärkung! Als kommunales Unternehmen sorgt sie mit rund 130 Mitarbeitenden für eine nachhaltige und umweltfreundliche Abfallentsorgung im Landkreis. Werde Teil des Teams!
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR ist ein kommunales Unternehmen des Landkreises Neuwied mit einem engagierten Team von rund 130 Mitarbeitenden. Als zentraler Akteur im regionalen Abfallmanagement sorgt das Unternehmen für eine umfassende und nachhaltige Entsorgung und Verwertung von Abfällen innerhalb des Landkreises. Zu den Kernaufgaben zählen der Betrieb von drei Wertstoffhöfen, einer Mechanisch-Biologischen-Abfallbehandlungsanlage, zwei Deponien sowie eines Fuhrparks für die Sammlung und den Transport verschiedenster Abfallarten[1][2].
Das Unternehmen hat sich der Aufgabe verschrieben, die Abfallentsorgung umweltfreundlich, effizient und serviceorientiert zu gestalten. Hierbei steht die Verantwortung gegenüber Mensch, Natur und Umwelt im Fokus. Das bedeutet, Abfälle so zu behandeln, dass schädliche Einwirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen sowie die natürliche Umwelt minimiert werden. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied orientiert sich hierbei an den Grundsätzen und Anforderungen der aktuellen Abfallwirtschaftsgesetzgebung, die Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltverträglichkeit als Leitlinien festschreibt[5].
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen des Unternehmens. Durch den Einsatz moderner Technologien in der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung und dem Betrieb umweltverträglicher Deponien trägt es wesentlich zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung von Emissionen bei. Die Förderung der Wiederverwertung von Wertstoffen unterstützt die Schonung natürlicher Rohstoffe und schützt damit die Umwelt langfristig. Zudem ist die Digitalisierung der Abläufe ein wichtiger Schritt, um eine medienbruchfreie, effiziente und transparente Verwaltung im Sinne einer systemintegrierten Behördenarbeit zu gewährleisten, wie es die jüngsten gesetzlichen Novellen vorsehen[5].
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied bietet somit eine verlässliche, umweltbewusste und innovative Lösung im Bereich der kommunalen Abfallwirtschaft. Als öffentliches Unternehmen im Besitz des Landkreises steht sie für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Abfallströme, die sowohl den Ansprüchen der Bevölkerung als auch den ökologischen Anforderungen gerecht wird[1][3].
Zusammenfassung der Schlüsselmerkmale:
- Kommunaler Entsorgungsdienstleister mit etwa 130 Beschäftigten
- Betrieb von Wertstoffhöfen, Abfallbehandlungsanlagen und Deponien
- Nachhaltige und umweltfreundliche Abfallbewirtschaftung
- Fokus auf Ressourcenschonung, Emissionsminderung und Wiederverwertung
- Moderne Technologien und Digitalisierung zur Effizienzsteigerung
- Starke Ausrichtung an gesetzlichen Vorgaben und nachhaltigen Prinzipien
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz leistet die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region und zur Sicherung einer lebenswerten Umwelt für zukünftige Generationen.