
St.Elisabeth-Krankenhaus Lahnstein
St. Elisabeth Lahnstein, eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, bietet vielfältige Behandlungsangebote. Als Teil der BBT-Gruppe legt sie Wert auf Achtsamkeit und eine hohe Versorgungsqualität.
Über St. Elisabeth Lahnstein
bearbeitenSt. Elisabeth Lahnstein ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Herzen von Lahnstein. Als Teil der BBT-Gruppe, einem großen Verbund von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen in christlicher Trägerschaft, widmet sich St. Elisabeth Lahnstein dem caritativen Dienst am Menschen.
Die Klinik bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen mit psychischen Erkrankungen. Das multiprofessionelle Team aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet auf der Grundlage individualisierter Therapiepläne, die evidenzbasierte und leitlinienorientierte pharmakotherapeutische Ansätze, Psychotherapie in Einzel- und Gruppensitzungen, psychosoziale Hilfen sowie spezialtherapeutische Angebote wie Ergo- und Bewegungstherapie umfassen.
Zum Leistungsspektrum gehören:
- Stationäre Behandlung: 60 vollstationäre Betten stehen für die umfassende Behandlung psychischer Erkrankungen zur Verfügung.
- Tagesklinische Behandlung: 20 tagesklinische Behandlungsplätze bieten eine flexible Alternative zur vollstationären Versorgung.
- Psychiatrische Institutsambulanz (PIA): Die PIA richtet sich an Patientinnen und Patienten, die aufgrund der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung einer ambulanten Versorgung bedürfen und von anderen Versorgungsangeboten nur unzureichend erreicht werden.
- Traumaambulanz: Die Traumaambulanz bietet Opfern von Gewalttaten Unterstützung bei der Verarbeitung des Erlebten und der Verhinderung langfristiger psychischer Beeinträchtigungen.
- Praxis für Physiotherapie: Ergänzend zum psychotherapeutischen Angebot bietet die Praxis für Physiotherapie ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen.
St. Elisabeth Lahnstein versteht sich als Teil des gemeindenahen psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungsangebots im Rhein-Lahn-Kreis. Im Rahmen des regionalen sozialtherapeutischen Netzwerkes arbeitet die Klinik eng mit extramuralen Einrichtungen wie Betreutes Wohnen und Tagesstätten zusammen.
Als Teil der BBT-Gruppe legt St. Elisabeth Lahnstein großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die von Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Prävention von sexuellem Missbrauch, sexualisierter Gewalt und anderen Formen von Gewalt ist ein zentrales Anliegen. Die Klinik hat Maßnahmen ergriffen, um eine sichere und geborgene Umgebung für Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende und Besucher zu schaffen. Dazu gehören verpflichtende Schulungen, Ombudspersonen als Ansprechpartner bei Verdachtsfällen und externe unabhängige Ansprechpersonen.
St. Elisabeth Lahnstein bekennt sich zu einer gesellschaftlich verantwortlichen Unternehmensführung und achtet die international anerkannten Menschenrechte und Arbeitsstandards. Die Klinik hat ein Compliance Management System implementiert, um die Einhaltung von Gesetzen und selbst gesetzten Regeln sicherzustellen. Ein Hinweisgebersystem bietet die Möglichkeit, potenzielle Regelverstöße anonym und risikofrei zu melden.
Die Klinik engagiert sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Behandlungs- und Betreuungsabläufe und legt Standards fest, die jeden Handgriff genau beschreiben. Ziel ist es, eine hohe Qualität der Versorgung in allen Bereichen zu gewährleisten.
Quellen:
bearbeiten- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/leistungsspektrum/klinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie/
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/ueber-uns/ansprechpartner/
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/aktuelles/
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/ueber-uns/Compliance/
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/ueber-uns/kultur-der-achtsamkeit/hilfe-bei-diskriminierung.php
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/leistungsspektrum/traumaambulanz/
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/ueber-uns/kultur-der-achtsamkeit/
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/leistungsspektrum/pia/
- https://www.st-elisabeth-lahnstein.de/stel/bildung-karriere/stellenboerse/