baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH - AWN - header
    Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH - AWN - logo
    #abfallwirtschaft #kreislaufwirtschaft #nachhaltigeentsorgung

    Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH - AWN -

    aus Buchen (Odenwald)

    Die AWN ist ein führendes Unternehmen im Bereich Abfall- und Wertstoffentsorgung im Neckar-Odenwald-Kreis. Sie bietet vielfältige Dienstleistungen und setzt auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und innovative Technologien. Werden Sie Teil des Teams!

    Webseite besuchenArrowRight

    Unternehmensbeschreibung der AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft

    Edit

    Die AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Abfall- und Wertstoffentsorgung. Gemeinsam mit der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald KWiN deckt die AWN die gesamte Palette an Abfallentsorgungsdienstleistungen ab, die für die regionale Bevölkerung unverzichtbar sind[1][4].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Edit

    Die AWN bietet umfassende Dienstleistungen zur Abfallentsorgung, einschließlich der Entsorgung von Wertstoffen und allgemeinem Abfall. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der qualifizierten Information der Bevölkerung über wichtige Themen wie den Rückbau von Kernkraftwerken und die Entsorgung von radioaktiven Stoffen[2].

    Hauptmission und Werte

    Edit

    Die AWN verfolgt das Ziel, die Umwelt durch nachhaltige Abfallwirtschaft zu schützen und die regionale Infrastruktur zu stärken. Die Hauptmission besteht darin, die Bevölkerung über die Bedeutung einer umweltfreundlichen Abfallentsorgung zu informieren und zu sensibilisieren. Die AWN legt großen Wert auf Transparenz und Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und lokalen Behörden[2].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Edit

    Die AWN beteiligt sich aktiv an Initiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit, wie etwa der Rückbau von Kernkraftwerken und die sichere Entsorgung von radioaktiven Abfällen. Zudem unterstützt die AWN die Einführung innovativer Technologien und Methoden zur Abfallentsorgung, die Umweltbelastungen minimieren[2][4].

    Zusammenarbeit mit der KWiN ermöglicht es der AWN, an der Umsetzung moderner Abfallentsorgungstechniken wie der "gläsernen Biotonne" mitzuwirken. Diese Innovation fördert die soziale Kontrolle und die ordnungsgemäße Trennung von Biomüll, was zu einer weiteren Steigerung der Nachhaltigkeit im Abfallmanagement führt[4].