Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) ist die größte staatliche Hochschule für Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung in Deutschland. Sie bietet praxisorientierte Studiengänge, fördert Forschung und setzt sich für Diversity, Inklusion und Nachhaltigkeit ein. Flexible Arbeitsmodelle unterstützen die Mitarbeitenden.
Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) ist die größte staatliche Hochschule für Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung (SAGE) in Deutschland. Gegründet im Jahr 1971, zeichnet sich die ASH Berlin durch ihre praxisorientierte und forschungsaktive Ausrichtung aus.
Die ASH Berlin ist geprägt von einer starken Verpflichtung zu Diversity, Gender-Mainstreaming, Gesundheitsförderung, Familienfreundlichkeit und kultureller Arbeit. Die Hochschule setzt sich für die Akademisierung der SAGE-Berufe ein, um mehr Anerkennung, Entscheidungsbefugnisse, bessere Bezahlung und Promotionsrechte für ihre Absolventinnen und Absolventen zu erreichen. Demokratische Teilhabe und die Einbindung aller Hochschulgruppen sind zentrale Werte[2][3].
Die Alice Salomon Hochschule Berlin ist somit ein zentraler Akteur in der Bildung und Forschung im Bereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung, mit einem starken Fokus auf Praxisorientierung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und soziale Verantwortung.