ANKE e.V. fördert die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft durch innovative Projekte, Bildung und Netzwerkbildung. Der gemeinnützige Verein setzt sich für nachhaltige Landnutzung und Umweltschutz ein, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
ANKE e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung für die Förderung der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft einsetzt. Unser Fokus liegt auf der Erhaltung und Stärkung der biologischen Vielfalt, insbesondere in landwirtschaftlich genutzten Gebieten.
Unsere Mission ist es, die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft zu fördern und zu schützen. Wir setzen uns für eine nachhaltige Landnutzung ein, die sowohl den Bedürfnissen der Landwirte als auch dem Schutz der Umwelt gerecht wird. Unsere Werte basieren auf der Überzeugung, dass die Erhaltung der Artenvielfalt unverzichtbar für den Erhalt der Ökosystemdienstleistungen und letztendlich für das Wohlergehen der Menschheit ist.
ANKE e.V. ist ein engagierter und zukunftsorientierter Verein, der sich mit Leidenschaft und Expertise für die Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt einsetzt. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für zukünftige Generationen zu sichern.