Die ANNALINDE gGmbH in Leipzig fördert urbane Landwirtschaft und Nachhaltigkeit durch Gemeinschaftsgärten, Umweltbildung und kulturelle Initiativen. Ihr Ziel ist es, bürgerschaftliches Engagement zu stärken und eine nachhaltige Stadtentwicklung zu unterstützen.
Die ANNALINDE gGmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf multifunktionale urbane Landwirtschaft in Leipzig spezialisiert hat. Entstanden aus der kooperativen Eigeninitiative und Kreativität junger Menschen, zielt das Unternehmen darauf ab, Orte des Austausches und des Lernens zu schaffen, die sich mit lokalem Anbau von Lebensmitteln, biologischer Vielfalt, nachhaltigem Konsum und verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen befassen.
Die Hauptmission von ANNALINDE ist es, Gemeinwesen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu fördern. Das Unternehmen setzt sich für Naturschutz, Landschaftspflege, Umweltschutz, Jugend- und Altenhilfe sowie Kunst und Kultur ein. Es zielt darauf ab, bürgerliches Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke zu stärken und eine zukunftsfähige Nachbarschafts- und Stadtentwicklung zu unterstützen[2].
ANNALINDE hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Leipziger Agenda-Preis, den Preis des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und den Deutschen Nachbarschaftspreis. Zudem wurde das Unternehmen 2020 als ausgezeichnetes Projekt der UN Dekade für Biologische Vielfalt und 2021 mit dem Sächsischen Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt ausgezeichnet[2][4].